Rauchabzugs- & Wärmeabzugsanlagen, Brandschutzklappen
Verkauf, Wartung & Prüfung
von RWA-Anlagen
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) spielen eine entscheidende Rolle im Brandschutz. Sie ermöglichen im Ernstfall die schnelle Ableitung von Rauch und Hitze, halten Fluchtwege frei und erleichtern die Arbeit von Rettungskräften.
Neben dem Verkauf bieten wir einen umfassenden Wartungs- und Prüfdienst für sämtliche RWA-Anlagen, unabhängig von Hersteller und Typ, gemäß den Vorgaben der DIN 18232 und DIN EN 12101. Zudem bieten wir Lösungen für Anlagen mit integrierter 72-Stunden-Notstromversorgung, um eine langfristige Funktionalität auch bei Stromausfällen sicherzustellen.
Neben der Wartung führen wir auch den Umbau bestehender RWA-Anlagen durch, um diese an aktuelle Normen und Sicherheitsanforderungen anzupassen.
Brandschutzklappen – Sicherheit durch effektive Brandabschnitte
Ein Gebäude wird in Brand- und Rauchabschnitte unterteilt, um im Brandfall Feuer und Rauch räumlich und zeitlich zu begrenzen. Die Übertragung von Feuer und Rauch auf andere Bereiche muss verhindert werden. Wände und Decken, die Brandabschnitte voneinander trennen, müssen daher die notwendige Feuerwiderstandsfähigkeit aufweisen.
Um diesen Schutz sicherzustellen, bieten wir unter anderem:
- Lieferung und Montage von Neuanlagen gemäß DIN EN 1366-2
- Wartung diverser Brandschutzklappen nach DIN 31051 und DIN EN 15650
- Sicherstellung der automatischen und zuverlässigen Schließung im Brandfall gemäß DIN EN 12101-8
Brandschutzklappen stellen die Absperrung der Luftleitungen im Brandfall sicher. Sie schließen automatisch, um eine Ausbreitung von Feuer und Rauch über Lüftungssysteme zu verhindern.
Mit der fachgerechten Wartung und Prüfung durch uns stellen Sie sicher, dass Ihre RWA-Anlagen und Brandschutzklappen zuverlässig funktionieren und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz für einen sicheren Brandschutz!
Unsere Experten prüfen regelmäßig alle Komponenten – von Steuerzentralen bis zu Klappenmechanismen – und stellen sicher, dass Ihre Anlagen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Auch mit geforderter Sachverständigenabnahme nach der gültigen Prüf- und Abnahmevorgabe, wenn diese im Prüfumfang gefordert ist.
So bleiben Ihre Systeme zuverlässig und einsatzbereit.